Hot Yoga
Der HOT YOGA Stil ist eine Abfolge von 26 statischen Hatha Yoga Übungen und 2 Atemübungen, die in 2 Sets ausgeführt werden.
90 Minuten (donnerstags 60 min) dauert die ganze Sequenz bei einer Raumtemperatur von 40 Grad Celsius in unserem verspiegelten HOT ROOM.
Die hohe Raumtemperatur macht den Körper geschmeidig und ermöglicht eine intensive und zugleich schonende Muskel- und Sehnenarbeit.
Die Spiegelwand dient dazu, die eigene Körperhaltung zu kontrollieren und zu korrigieren und sich selbst immer wieder neu kennenzulernen und anzunehmen.
Hatha Yoga ist eine über Jahrhunderte entwickelte Yoga Form, bei der der körperbezogene Aspekt im Vordergrund steht. Es wird, vor allem durch körperliche Übungen (Asanas) angestrebt, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist herzustellen.
In einer einzigartigen Abfolge bereitet jede Position den Körper optimal auf die nächste Übung vor und macht die Serie zu einem ganzheitlichen System, welches alle Bereiche des Körpers anspricht.
Ablauf der Yogaklasse:
Die erste knappe Stunde (ca. 50-55min) ist eine Standserie, in der Du an deiner Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Balance feilst. Die erste Asana (Körperübung) ist eine Atemübung, die den Organismus mit Sauerstoff durchspült, dein Lungenvolumen stärkt, gleichzeitig Nacken, Schultern und Arme dehnt und kräftigt. Danach bist Du klar fokussiert und kannst mit der Körperarbeit beginnen. Im Gegensatz zum klassischen Yoga hast Du die Augen die ganze Zeit geöffnet, bist präsent und fokussiert. Du schaust in den Spiegel und richtest Dich hier aus und kannst jeden Millimeter deines Körpers überprüfen. Wir widmen unseren Augenmerk hier den Beinen, gesunden Knien und Füßen. Ebenfalls wird deine Wirbelsäule gekräftigt und und Blockaden sanft gelöst. Zwischen den Sets stehst Du in Berghaltung (Tadasana), atmest mit jedem Atemzug neue Energie und Kraft für das zweite Set. Versuche zwischen den Sets dich so wenig wie möglich abzulenken mit Schweiß abwischen oder anderen Bewegungen, die Dich von Deiner Konzentration und deinem bewussten Atmen ablenken könnten. Brauchst Du eine Pause, lasse gerne ein Set aus und bleibe ruhig stehen oder geh in die Hocke. Du wirst sehen, nach ein paar Atemzügen findest Du wieder Kraft für die nächste Asana oder das nächste Set. Danach erwartet Dich eine kleine aktive Pause in Shavasana (Totenstellung), in der Du deinen Körper auf die darauf folgende Bodenserie vorbereitest und Energie tankst (Bitte die Augen geöffnet lassen). Die Bodenserie dauert dann noch ca. 30 Minuten. Hier liegst Du zwischen den Sets auf dem Rücken in Shavasana oder auf dem Bauch. Alle Sets werden nach dem Shavasana auf dem Rücken von einem Yoga Sit-up begleitet. Hier kannst Du verbrauchte Energie loslassen und nebenbei deinen Bauchmuskeln Kraft schenken. Shavasana ist die deine Energietankstelle zwischen den Sets. Nutze sie bewusst und atme hier tief ohne äußere Ablenkung. Wenn Du zwischen den Sets schnellstmöglich in Shavasana zurück findest, ziehst Du den vollen Nutzen daraus und kannst energievoll in die nächste Asana oder ins nächste Set starten. Diese immer wieder kehrende Bewegung wird – wenn du dich darauf einlässt – zu einem meditativen Ritual. Die letzte Asana ist wieder eine Atemübung (Kapalabhati/Feueratmung), mit der wir die Klasse gemeinsam beschließen.
Selbst wenn Du nicht alle Asanas und alle Sets am Anfang schaffst, oder es anfangs etwas zu schnell für dich sein sollte, ist es ein wunderbares Gefühl nach 90 Minuten gemeinsam in der Gruppe durchgehalten zu haben. Falls Du in doch ausnahmsweise den Raum vorzeitig verlassen musst, nehme Blickkontakt mit dem Lehrer auf und gib ihm ein Zeichen, dass alles ok ist. (Wenn es Dir nicht gut gehen sollte, teile es deinem Lehrer bitte mit!) In der Endentspannung kannst Du Deine Augen schließen und tief Nachspüren. Deine Zellen werden neu sortiert und ein wunderbares Glücksgefühl stellt sich ein. Du darfst sehr stolz auf Dich sein und gehst auf leisen Sohlen aus dem Raum, damit die noch im Raum liegenden weiter ruhen und meditieren können. Unten wartet ein Detox-Tee auf dich und eine erfrischende Dusche.
Unsere besondere Bitte: Unser HOT ROOM dient als Kraftort um in die Stille zu gehen und den Tag hinter Dir zu lassen und um in Ruhe vor dem Yoga anzukommen. Entspanne Dich, dehne Dich, meditiere, wahre die Ruhe! Möchtest du dich vor oder nach der Klasse mit deinem Yoga-Buddy unterhalten, nutze dazu bitte die gemütliche Lounge. Vielen Dank!